Dülmen ist eine Stadt in Nordrhein-Westfalen mit ca. 50’000 Einwohnerinnen und Einwohnern. Das dort von der kath. Kirchgemeinde konzipierte Intergenerationelle Zentrum Dülmen (IGZ) basiert auf dem Grundgedanken der früheren Großfamilie, in der modernen Form einer Wahlfamilie: Kinder, Jugendliche, aktive Erwachsene und alte Menschen finden Gelegenheiten, sich zu begegnen, den Tag aktiv zu gestalten und voneinander zu lernen. Im IGZ bestehen sowohl familienentlastende Dienstleistungen als auch Angebote der Familienbildung und des Familienzentrums. Sie sollen das Zusammenleben aller Generationen erleichtern und Hilfestellungen bei der besseren Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf geben.
Das Pfarrbüro bietet seine Dienstleistungen an. In einem offenen Beratungszimmer steht mehrmals wöchentlich ein Seelsorger oder ehrenamtlich tätiges Gemeindemitglied zur Sprechstunde zur Verfügung – im Wechsel mit Angeboten von Caritas, Sozialdienst katholischer Frauen (SkF) oder Diakonie, Pflegeberatung oder Freiwilligenbörse der Stadt Dülmen.
Beziehung und Gemeinschaft: familienunterstützende Dienstleistungen an einem Ort Unterstützung von betreuenden Angehörigen: Betreuung und Beratung Gesundheit und Wohlbefinden: Beratung für Familien und Senioren Ernährung: Beratung für Familien und Senioren Intergenerationelle Angebote: Prinzip der früheren Großfamilie, in der modernen Form einer Wahlfamilie; Kindertagesstätte; Senioren- und Demenzbegleitung
http://www.igz-duelmen.de/